Logopädie

Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Kinder wollen sich äußern. Wenn sie Schwierigkeiten mit der Sprache haben, wirkt sich das auch auf andere Lebensbereiche aus. Wenn Ihr Kind hier Unterstützung braucht, dann arbeiten unsere Logopädinnen auf spielerische Weise mit ihm daran, eine gelingende Sprechweise zu entwickeln und diese auch zu gebrauchen.
Gründe für eine logopädische Förderung können vielfältig sein:
· Störungen der Laut- und Lautverbindungsbildung
· Beeinträchtigungen der Sprechwerkzeuge (Lippen, Zähne, Zunge, Gaumen)
· Häufige Mittelohrentzündungen, welche das Hören und damit das Lernen von Sprache erschweren
· Störungen der Sprachwahrnehmung und des Sprachverstehens
· Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
· Saug-, Schluck-, Atem- und Stimmstörungen
· Störungen der Nahrungsaufnahme
· Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
· Neurologisch bedingte Sprech- und Sprachstörungen
Durch eine effektive, dem Lern-, Leistungs- und Sozialverhalten Ihres Kindes angepasste Therapie sollen sprachliche Fehlleistungen soweit wie möglich beseitigt werden. Wir möchten für Ihr Kind eine Kommunikationsebene erreichen, mit der es optimal integriert werden kann.
Zudem erhalten Sie Tipps für ein sprachförderndes Verhalten und wie Sie die Kommunikation Ihres Kindes im Alltag unterstützen können.