Frühförderung in Neu-Ulm

Physiotherapie

in Bewegung kommen - in Bewegung sein - in Bewegung bleiben

Wenn Ihr Kind einen erhöhten Förderbedarf hat, um Bewegungen sicher und richtig aus zu führen, kann es durch Physiotherapie unterstützt werden.

Gründe für eine physiotherapeutische Behandlung sind u. a.

·         Prävention bei Früh-, Mangel- und/ oder Mehrlingsgeburten

·         Entwicklungsverzögerungen / Entwicklungsauffälligkeiten, die die Gesundheit eines Kindes gefährden

·         Bewegungsstörungen, sowie Bewegungseinschränkungen im Kopf/ Halsbereich

·         Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen

·         Verhaltensauffälligkeiten

·         Wenn ein Kind bereits von einer Behinderung / Erkrankung betroffen ist.

 

Übergeordnete Zielsetzung in der physiotherapeutischen Behandlung ist das Erreichen der größtmöglichen Selbständigkeit und Handlungskompetenz für Ihr Kind sowie dessen Integration in der Familie und in seiner Umwelt. Aus diesem Grund werden der derzeitige körperliche, geistige und emotionale Entwicklungsstand Ihres Kindes, seine Bedürfnisse, Fähigkeiten, Störungen und Kompensationsmöglichkeiten bei der Behandlungsplanung berücksichtigt. Es finden individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten statt, welche Bereiche wie Kommunikation, Körperpflege, Nahrungsaufnahme, An- und Auskleiden, Spiel und Fortbewegung betreffen.